Agentur für Arbeit
Schwerin
Die Arbeitswelt verändert sich. Digitale Technologien sind in vielen Berufen bereits selbstverständlich. Wer am Ball bleibt und sich lebenslang weiterbildet, kann von innovativen, spannenden Technologien auch in seiner beruflichen Laufbahn stets profitieren.
Wie Sie dabei am besten vorgehen und worauf es ankommt, erfahren Sie von den Qualifizierungsexpert*innen Ihrer Agentur für Arbeit.
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Unsere Berater*innen unterstützen, indem sie Fachkräfte und Unternehmen im Kontext von Arbeitgeberattraktivität und guter Arbeit zusammenbringen.
Sie beraten zu individuellen sowie betrieblichen Maßnahmen zur langfristigen Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und Fachkräftesicherung.
Ein entscheidender Faktor hierbei ist die Unterstützung und Begleitung bei der Planung und Realisierung von Weiterbildungsaktivitäten.
Handwerkskammer
Schwerin
Neben oder nach dem Meistertitel gibt es im Handwerk eine Vielzahl an Möglichkeiten, das fachliche Know-how oder die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.
Die Bandbreite reicht von Kurzseminaren im kaufmännisch-rechtlichen Bereich bis hin zu komplexen Aufstiegsfortbildungen mit bundesweit anerkannten Prüfungen.
Bei uns bekommen Sie zudem ausführliche Informationen, ob und welche Förderung Sie für Ihr Bildungsvorhaben in Anspruch nehmen können.
Westmecklenburger
Jobcenter
Digitalisierung, Globalisierung und demografische Entwicklung – vor allem diese Trends haben Auswirkungen auf die Arbeitswelt der Zukunft.
Durch Weiterbildung und lebenslanges Lernen halten Sie mit den Veränderungen Schritt und bleiben auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Wer sich weiterbildet, kommt weiter!
